Verbessern Sie Ihren Wohnkomfort und investieren Sie in Qualität
Fenster tragen erheblich zur Wohnqualität bei. Sie lassen nicht nur Licht und Sonnenschein rein, sondern teilweise auch Wärme wieder raus. Bis zu 20 % der Raumwärme können hier verloren gehen. Das macht sich nicht nur beim Wohlfühlfaktor bemerkbar, auch auf der Energiekostenabrechnung ist es deutlich zu sehen. Es gibt mindestens 5 gute Gründe in die Jahre gekommene Fenster auszutauschen. Sie verbessern dadurch spürbar die Wohnqualität, den Wert Ihres Eigenheimes und senken die Energiekosten deutlich.
1. Verbesserter Wärmeschutz - Mehr Wärme und trotzdem weniger Energiekosten
Bei einem Gebäude älterer Bausubstanz sind die verbauten Fenster oft die größte Schwachstelle im Bezug auf Energiebilanz und Wärmeschutz. Bis zu 30% der Wärme können hier verloren gehen.
Neue Fenster mit einer hochwertigen Wärmeschutzverglasung und fachgerecht montiert verringern spürbar den Energieverbrauch und verbessern die CO2 Bilanz des Hauses.

Energiekosten und Einsparmöglichkeiten berechnen!
Mit dem WERU Energiekostenrechner erhalten Sie mit nur wenigen Angaben einen ersten Überblick wieviel Energie-Einsparpotential neue Fenster haben.
2. Fördermittel - Wer sein Haus energetisch saniert und damit den CO2 Ausstoß reduziert, kann mit einem Zuschuss rechnen!
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert die Erneuerung von neuen Fenstern und Haustüren mit deutlich verbesserten Wärmeschutzwert als Einzelmaßnahme.

3.Verbesserter Einbruchschutz - Mit (mehr) Sicherheit ein besseres Gefühl
Die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022 des Landes Schleswig-Holstein ergeben einen Anstieg der Wohnungseinbrüche gegenüber den Vorjahren um 18,9%. Bei knapp 50% handelte es sich um Versuche.
Auch wenn es keine 100%ige Sicherheit gibt, können Sie aktiv etwas gegen ungebetene Gäste tun.
Erfahrungsgemäß erfolgen die Einbrüche über die Terrassen- oder Balkontüren. Oftmals befinden sich diese Elemente in einem schlecht einsehbaren Bereich des Hauses. Ohne Sicherheitsausstattung sind sie für Profis leicht zu überwinden. Wir empfehlen unseren Kunden deshalb immer die Ausstattung mit RC2 Beschlägen im Erdgeschoß, bzw. RC1 im Obergeschoß.
Auf der Internetseite k-einbruch, einer Initiative der Polizei und der Wirtschaft, finden Sie unzählige Tipps, Informationen und unabhängige Beratungsstellen rund um das Thema Einbruchschutz und Sicherheit.
4. Verbesserter Schallschutz - Den Lärm draußen lassen
Lärm ist nichts anderes als unangenehm empfundene Schallwellen die durch Schwingungen fester Körper entstehen. Dabei ist das Lärmempfinden bei jedem unterschiedlich. Ab einer Dauerbelästigung von 60 bis 65 dB spricht die Lärmwirkungsforschung von einer gesundheitlichen Beeinträchtigung.
Schon in der Standardverglasung hat sich der Schallschutz erheblich verbessert in den vergangenen Jahren und spezielle Schallschutzgläser reduzieren die Schallübertragung durch das Fenster noch mehr. Der Lärm bleibt zusammen mit der Kälte im Winter und der Hitze im Sommer draußen.
5. Montage vom Fachmann - Fachgerecht, passgenau und auf dem neuesten Stand
Es ist immer noch so, dass die Fenstermontage nicht leise ist und eine gewisse Menge Baustaub anfällt. Die Lautstärke ist leider wenig zu beeinflussen aber zu unserer fachgerechten Montage gehört auch der Schutz und die Reinigung des Arbeitsbereiches.
Funktionalität und Langlebigkeit setzen ein gutes Produkt und eine fachgerechte Montage nach Stand der Technik voraus.
Aber zuerst ..... Alles beginnt mit einer guten und soliden Beratung
Ohne eine gute Beratung zu Beginn kann ein Bauvorhaben nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Wir beraten unsere Kunden vor Ort und erstellen dann ein Angebot. Das gehört zu unserem kostenlosen Service. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf eine Nachricht von Ihnen.
Qualitätsprodukte für Ihr Projekt
Holzfenster
Kunststofffenster
Terrassenelemente
Haustüren
Rollläden

Geschäftsführer: Thomas Wetzka
Phone: 04393 / 97 13 10
Email: info@ibauelemente.de
Adresse: Feldstraße 33 24626 Groß Kummerfeld OT Kleinkummerfeld